Veranstaltungsarchiv

Vortrag: Obstanbau vom Mittelalter bis zur Neuzeit (17.10.2024)

Zu diesem Thema spricht der Obstforscher und Vorsitzende des Pomologenverbandes Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Friedrich Höhne am 17. Oktober um 18.00 Uhr in die Aula des Gymnasiums am Alexandrinenplatz 11. 

Obst gehörte schon immer zu den Grundnahrungsmitteln der Menschheit. Anfangs waren es Früchte von gesammelten wild wachsenden Obstbäumen und Sträuchern. Die Römer brachten viele neue Obstarten mit über die Alpen, wie die Kulturäpfel und -birnen, Süßkirschen, Walnüsse, Pfirsiche. Im Mittelalter waren es vor allem die Klöster, die das Wissen um den Obstbau verbreiteten.

Der Vortrag beleuchtet die Veränderungen im Obstanbau und im Sortiment, insbesondere der Apfelsorten, vom Mittelalter bis in die heutige Zeit.

Der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V. lädt zu diesem Vortrag ein.

Der Eintritt ist frei.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert