Sonderführungsreihe „500 Jahre Reformation“
Vor genau einem halben Jahrhundert leitete Martin Luther mit dem Anschlag der Thesen in Wittenberg die Reformation ein. Es folgten Jahrzehnte des Krieges und ihre Spuren sind allgegenwärtig. Die Klosteranlage zu Doberan wurde aufgelöst und teilweise zur Gewinnung von Baumaterial abgerissen. Doch die Herzöge selbst waren es, die eine vollständige Zerstörung der Mutter aller Klöster im Ostseeraum verhinderten.
Das Münster startet am 18. ai um 16 Uhr eine Sonderführungsreihe. Für Historiker ein Muss, für Interessierte ein wichtiges Angebot und für Touristen eine kurzweilige und doch anspruchsvolle Unterhaltung. Darum ist das mein erster Insider-Tipp.
Alle Informationen und Termine gibt es hier.