Die Slawen wehren sich gegen die Fremdherrschaft.
ansehenEnzyklopädie
0936
König Otto I. zieht gegen die Redarier und setzt Hermann Billung zum Markgrafen östlich der Elbe ein.
ansehen0955
Kaiser Otto I gelingt es, einen erneuten Aufstand der Westslawen in der Schlacht an der Raxa (bei Malchow / Mecklenburg) niederzuwerfen.
ansehen1043
Der Dänenkönig Magnus zerstört Jumme (Julin). Der Nakonide Gottschalk wird Fürst der Abodriten und bemüht sich in Anlehnung an Adalbert von Bremen um die Schaffung eines elbslawischen Staates nach polnischem Vorbild.
ansehen1066
Die Obodriten und Lutizen üben erneut den Aufstand. Adalbert von Bremen wird gestürzt und sein östlicher Verehrer Gottschalk wird ermordet. Bischof Johannes wird in Rethra geopfert und Kruto übernimmt die Herrschaft über das Obodritenreich.
ansehen1068
Bischof Burchard von Halberstadt zerstört Rethra.
ansehen1090
Gottschalks Sohn Heinrich ermordet Kruto mit Hilfe der Dänen.
ansehen1093
Nach der Schlacht von Schmilau übernimmt Heinrich das Obodritenreich als rechtmäßiger Erbe aus den Händen des von ihm ermordeten Kruto, der wiederum für den Tod Heinrichs Vaters verantwortlich war.
ansehen1127
Heinrich stirbt und das Obodritenreich zerfällt.
ansehen1129
Sachsenkönig Lothar III. gibt das Obodritenreich als König des Heiligen Römischen Reiches an seinen Vasallen, Dänenkönig Knud Lavard zum Lehen. Niklot wird Fürst der Obodriten und lehnt sich gegen Lothar auf. Er findet in Heinrichs[…]
ansehen