Hinweis: Bitte beachten Sie den Hinweis zur Aktualität und Richtigkeit der Informationen und den Rechten an den Bildern.

Bauwerke in Heiligendamm

Kurwald (Teilstück Großer Wohld)

Standort:
Zwischen Kühlungsborner Straße, Prof.-Dr.-Vogel-Straße und Seedeichstraße
54°08’36.7″N 11°50’56.6″E (Seedeichstraße)
bis 54°08’23.5″N 11°50’52.2″E (Kühlungsborner Straße)
bis 54°08’33.2″N 11°50’39.3″E (Kühlungsborner Straße)
bis 54°08’35.2″N 11°50’43.6″E (Prof.-Dr-Vogel-Straße)
Koordinaten sind geschätzte Eckpunkte – die Form ist unregelmäßig

Bauzeit: 2009
Bauherr: EntwicklungsCompagnie Heiligendamm GmbH & Co. KG

Beschreibung:

Eine Bedingung für die weitere Anerkennung Heiligendamms war ein Kurpark, der bis 2012 zu entstehen hatte. Da kein Platz für die Anlegung eines Parks gefunden wurde, entschied man in Schwerin, einen Kurwald zu ermöglichen.

Der Bereich des Großen Wohld zwischen Grand Hotel und Seedeichstraße wurde als Kurwald ausgewiesen und mit Wegen und Verweilzonen versehen. Die EntwicklungsCompagnie Heiligendamm übernahm den städtischen Anteil dieser Maßnahme.

Ursprünglich sollte an dieser Stelle der Hotelpark entstehen und das Wirtschaftsgebäude des Grand Hotels gebaut werden, aber die Stadtvertretung sprach sich dagegen aus. Somit entstand der Hotelpark dort, wo der Kurpark entstehen sollte.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert