Feiern und Tagen
Feiern in Bad Doberan-Heiligendamm: Feierräume, Konferenzräume, Säle und sonstige Räumlichkeiten für die Hochzeit, Konfirmation oder Trauerfeier, Taufe, Geburtstag, Jubiläum, Versammlung, Konferenz oder Produktpräsentation.
Hier gibt es alle wichtigen Informationen zu Bad Doberan-Heiligendamm von A, wie Anreise bis Z, wie Zappanale.
Feiern in Bad Doberan-Heiligendamm: Feierräume, Konferenzräume, Säle und sonstige Räumlichkeiten für die Hochzeit, Konfirmation oder Trauerfeier, Taufe, Geburtstag, Jubiläum, Versammlung, Konferenz oder Produktpräsentation.
Übersicht über alle Spielplätze in Bad Doberan, Heiligendamm, Althof und Vorder Bollhagen mit Spielgeräten, wie Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Klettergerüst, Fußballtore, Basketballnetz, Sportgeräte, Skaterbahn
Bad Doberan hat nicht nur eine Ehm Welk-Straße, sondern auch ein Ehm Welk-Viertel und ganz in der Nähe in der Dammchaussee steht das Ehm Welk-Haus. Der großartige Dichter hat von 1950 die 16 Jahre bis zu seinem Lebensende in Bad Doberan gelebt und ist hier auch begraben.
Information zum Orden der Zisterzienser seit Robert von Mosleme und der Gründung von Morimond und Bernhard von Clairvaux und dem Wirken der Zisterziensermönche im Zisterzienserkloster Bad Doberan und Umgebung sowie zum Mutterkloster Amelungsborn, dem Tochterkloster Pelplin und der Primärabtei Kamp und weiteren Zisterzienserklöstern in Mecklenburg-Vorpommern.
Informationen zur Sommerrodelbahn Bad Doberan mit Telefon Fax E-Mail und Webseite für die Angebote Preise Attraktionen
Geschichte der Rennbahn Bad Doberan-Heiligendamm vom ersten Rennen auf freiem Felde über die Gründung des Doberaner Rennvereins, dem Wiederaufbau der Galopprennbahn und die Zukunft der Ostsee-Rennbahn-
Informationen zur Geschichte des Kornspeichers Kornhaus im Zisterzienser-Kloster Doberan mit Cafe Soziokulturelles Zentrum Saal Jugendkunstschule
Informationen zur Geschichte der Klosterkirche Doberaner Münster als Oratorium im Zisterzienser-Kloster Doberan.
Informationen zum Kloster Doberan der Zisterzienser mit Doberaner Münster Beinhaus Mönchsfriedhof Torhaus Kornhaus Backhausmühle Alte Vogtei Amtshaus, Ruine Wollscheune usw…
Informationen zum Kamp in Bad Doberan mit den Trichtern – Roter Pavillon und Weißer Pavillon von C. T. Severin