Kfz.-Kennzeichen
Bad Doberan und seine Ortsteile haben mehrere Kfz-Kennzeichen. Als 1990 der Kreis Bad Doberan aufgestellt wurde, fuhren die Fahrzeuge zunächst noch mit dem DDR-Kennzeichen A, das für den ganzen Bezirk Rostock galt. Bei Neuanmeldungen und Ummeldungen wurde das DBR für „Doberan“ vergeben. 1994 wurden die Kreise Bad Doberan, Rostock-Land und Bützow zusammen mit dem Amt Schwaan zum Landkreis Bad Doberan. Es blieb beim DBR, aber man durfte die Kennzeichen ROS und BÜZ mitnehmen. Die Kennzeichen verschwanden im Laufe der Zeit, weil sie nicht mehr vergeben wurden.
2011 fand eine weitere Kreisgebietsreform statt, im Zuge derer der Landkreis Bad Doberan mit dem Landkreis Güstrow fusioniert und per Volksabstimmung in Landkreis Rostock benannt wurde. Das neue Kfz-Kennzeichen lautet LRO, aber auch DBR, ROS, BÜZ und die Alt-Kennzeichen des Landkreises Güstrow – GÜ und für das Amt Teterow TET – dürfen wieder vergeben werden. So wird es auch in den anderen Landkreisen gehandhabt, sodass die 6 Großkreise und 2 kreisfreien Städte zusammen 43 Kennzeichen haben:
LRO, DBR, ROS, BÜZ, GÜ, TET, LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB, MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN, NB, NWM, GDB, GVM, WIS, HWI, HRO, SN, VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG, HGW, VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, HST
Die Nummernschilder in Bad Doberan lauten unabhängig vom Meldeort LRO, DBR, ROS, BÜZ, GÜ und TET.