3 Dinge, die Sie nur noch bis zum 31. Oktober tun können.
Die Hauptsaison neigt sich dem Ende zu. Mit dem letzten Oktobertag enden auch viele Angebote, die es in den Urlaubsorten nur im Sommer gibt. Stadtführer gehen in die Winterpause, Kletterparks schließen ihre Pforten, Galerien wechseln in die Wintergalerie. Aber es gibt auch neue saisonale Angebote, die nur im Winter gehen.
ZAM zeigt Ihnen, wo Sie jetzt noch schnell Angebote erhaschen, die Sie die nächsten sechs Monate nicht mehr finden:
Stadtführungen – Letzte Sonnentage nutzen, um die Orte ganz anders zu erleben!
Die Stadtführer beginnen ihre Saison im Mai und beenden sie mit dem Oktober. Wenn es ein goldener Oktober ist, dann ist das die Gelegenheit, noch einmal an einer Stadtführung teilzunehmen. Es werden keine großen Gruppen sein, wie im Sommer, sodass der Stadtführer individuell auf die Interessen und Fragen seiner Gäste eingehen kann. Der veränderte Sonnenstand, die veränderte Atmosphäre und nicht zuletzt die viel leereren Straßen und Plätze lassen die Stadt im Herbst im wahrsten Sinne des Wortes in einem anderen Licht erstrahlen. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.
Insider-Tipp:
SOKO Wismar – Stadtführung auf den Spuren des TV-Krimis.
Als Filmlocation für den TV-Klassiker „SOKO Wismar“ mit Li Hagmann als Leena Virtanen bietet die Hansestadt echten SOKO-Fans Stadtführungen zu den Drehorten des Abendkrimis an. Natürlich in Original-Uniform und mit jeder Menge Geschichten vom Set.
Internet: http://www.wismar.de/
Weitere Informationen:
Hier geht es zu den Stadtführungen der verschiedenen Orte:
Stralsund, Rostock – Warnemünde, Wismar,
Bad Doberan – Heiligendamm, Kühlungsborn, Rerik
Ausstellungen – Mit den Blättern fallen die Sommer-Kunstwerke.
Wenn die Touristenströme abnehmen und Ruhe einkehrt, dann ist es Zeit für sanfte Kunst und ruhige Kultur. Die Galerien eröffnen im November neue Ausstellungen, auch „Winter-Galerien“ genannt. Wer es also bisher nicht geschafft hat, die Sommer-Galerie zu besuchen, hat noch bis Ende Oktober Zeit dazu.
Insider-Tipp:
Eine Stralsund-Urlaubswoche voller Ausstellungen.
Am 31. Oktober enden gleich drei interessante Ausstellungen in der Hansestadt Stralsund. Dienstags lädt das Meeresmuseum (Katharinenberg 14-20) zur Sonderausstellung „Nutzung der Meere“, donnerstags die St. Jakobi Kirche (Jacobiturmstraße) zur Ausstellung „Deutsche Bilder – Martin Luther bis Friedrich II.“ und samstags das Marinemuseum Dänholm (Zur Sternenschanze 7) zur Sonderausstellung „Die Geschichte der deutschen U-Boote“.
Internet: http://stralsundtourismus.de
Weitere Informationen:
Hier geht es zu den Galerien der verschiedenen Orte:
Stralsund, Rostock-Warnemünde, Wismar,
Bad Doberan – Heiligendamm, Kühlungsborn, Rerik
Kletterwald – Ein letztes Mal hoch hinaus.
Was im Sommer so richtig Spaß macht, ist bei Kälte unangenehm und auch gefährlich: Klettern im Kletterwald oder Kletterpark. Darum schließen die meisten Kletterwälder, Kletterparks und Hochseilgärten Ende Oktober und öffnen erst im späten Frühjahr wieder. Wer noch mal schnell etwas für seine Fitness, seinen Gleichgewichtssinn und Spaß tun will, der muss sich beeilen.
Insider-Tipp:
Kletterwald Kühlungsborn – Klettern im Grünen direkt am Meer.
Der Kühlungsborner Kletterwald befindet sich direkt im großflächigen Stadtwald des Ostseebades, unweit von der Ostseeallee und der Promenade am Strand. Mit Auto, Bus und Molli gut zu erreichen ist es einer der größten Kletterwälder Mecklenburg-Vorpommerns. Noch bis Ende Oktober kann von 10 bis 16 Uhr mit dem Klettern begonnen werden, dann gibt es noch mal ein paar Tage verkürzte Einlasszeiten, bevor der Kletterwald bis zur nächsten Saison seine Pforten schließt.
Internet: http://kletterwald-kuehlungsborn.de