1167

Heinrich der Löwe gibt Pribislaw das väterliche Erbe außer der neu gegründeten Grafschaft Schwerin zurück. Dafür muss sich Pribislaw. Dieser muss er seine Untertanen christianisieren, wozu er ein Bistum errichten und von dort ausgehend den Bau von Klöstern und Kirchen im Land fördern muss.