Veranstaltungs-Höhepunkte 2023 in Bad Doberan-Heiligendamm
In der Belle Époque stand Sommerfrische im ersten Seebad Deutschlands für rauschende Bälle, fröhliche Feste, spannende Partien und entspannte Assemblées. Aber auch für die einfachen Leute gab es mit dem Bauernrennen und dem Fest der Landsleute viel zu feiern und als Standort des ältesten Klosters in Mecklenburg waren religiöse und geistliche Feierlichkeiten immer ein fester Bestandteil des Lebens in Doberan. Heute gibt es eine breite Palette an Veranstaltungen. Hier finden Sie die Höhepunkte des Jahres:
Es gibt einige Veranstaltungen, die nicht in jedem Jahr stattfinden oder deren Termine erst im Laufe des Jahres festgelegt werden. Diese noch nicht bestätigten Veranstaltungen sind kursiv geschrieben.
Osterfeuer am 8. April 2023 
In Bad Doberan, Althof und Heiligendamm werden traditionell zu Ostern die Osterfeuer entzündet. In geselliger Runde verabschieden die Einwohner und Gäste die dunkle Jahreszeit und freuen sich auf den Frühling und den Start in die neue Saison.
Nächster Termin: 8. April 2023 um 17:00 Uhr im Johann-Sebastian-Bach-Garten in Bad Doberan (am Münster) und parallel zur selben Zeit auf der Wiese an der Kapelle Althof.
Molli-Lauf am 1. Mai 2023
Das erste große Event des Jahres ist stets der Molli-Lauf entlang der Mollistrecke. Im Halb- oder Vollmarathon laufen die Teilnehmer zwischen Heiligendamm und dem Kamp in Bad Doberan um die Wette. Jedes Jahr gibt es Preise zu gewinnen und der DRK als Veranstalter hat natürlich die Fitness und damit Gesundheit im Auge. Manch Zuschauer läuft inzwischen mit – nicht um den Sieg willen, sondern der eigenen Gesundheit zu Liebe.
Mehr Infos: https://events.larasch.de/drk-volkslauf-bad-doberan
Nächster Termin: 1. Mai 2023
Handwerkermarkt in der Klosterruine Althof am 7. Mai 2023
Schon zum 9. Mal lädt der Dorfverein Althof zum Handwerkermarkt in die Klosterruine Althof ein. Inzwischen ist der Markt ein großes Event mit vielen Besuchern und Ausstellern und Künstlern von nah und fern geworden. Diesmal steht der Handwerkermarkt ganz im Zeichen des Jubiläums, denn er bildet den Auftakt zur 850-Jahr-Feier der Erstgründung des Klosters Doberan in Althof. Lassen Sie sich verzaubern von der Mystik des kleinen Dörfchens, in dem das erste Kloster Mecklenburgs stand.
Mehr Infos: https://althof-ev.jimdofree.com/
Nächster Termin: 07.05.2023
Kneipennacht am 6. Mai 2023
Legendär, begehrt und belebt ist die jährliche Bad Doberaner Kneipennacht. Es hat beinahe etwas großstädtisches, wenn man von einer zur nächsten Kneipe tingelt, nette Leute trifft – dazu Musik und Show. Kein Wunder, dass viele Leute von außerhalb kommen.
Nächster Termin: 6. Mai 2023
Bikergottesdienst am 13.+14. Mai 2023
Für eine volle Stadt sorgt stets der Biker-Gottesdienst mit Sternfahrt nach Bad Doberan und Bikertreffen rund ums Doberaner Münster, großer Ausfahrt und natürlich dem Gottesdient unter freiem Himmel. Glänzende heiße Maschinen, tolle Leute in schwerer Lederkluft, Freiheit, Frühling und friedliche Worte gibt es zu sehen, hören und fühlen. Stehen auch Sie Spalier für die Biker – oder schnappen Sie sich Ihren heißen Ofen und kommen Sie zum Bikergottesdienst nach Bad Doberan!
Am Vortag gibt es ein Familienfest vor dem Bikergottesdienst.
Mehr Infos: https://www.bikergottesdienst.de/
Nächster Termin: 13. und 14. Mai 2023
Sandburgenwettbewerb am 6. Mai 2023
Der gemeinsam mit den Ostseebädern und Erholungsorten geplante und traditionell am ersten Mai-Wochenende stattfindende Sandburgenbau-Wettbewerb ist der jährliche Saisonauftakt an der Mecklenburgischen Ostseeküste.
Nächster Termin: 6. Mai 2023
Plein Air Festival – Malen an der Ostsee 7. bis 14. Mai 2023
In der Plein Air Woche dreht sich alles in Bad Doberan und dem Ostseebad Kühlungsborn um die Kunst bzw. das Malen.
Programm: http://www.ostsee-pleinair.de/
Nächster Termin: 07.-14. Mai 2023
Kunst:offen vom 27. bis 29. Mai 2023

Der Verein der Mecklenburgischen Ostseebäder veranstaltet zu Pfingsten die Veranstaltungsreihe „Kunst offen“ und die Künstler und Kunsthandwerker in Bad Doberan-Heiligendamm schließen sich immer wieder gern an und öffnen ihre Ateliers, Galerien, Kunsthöfe, Werkstätten und Gärten. Man muss nicht Kunstkenner sein, um Kunst zu bestaunen und zu lieben, denn in seiner Vielfalt spricht jeden irgend etwas an. Zu erkennen sind die offenen Kunstschaffensstätten am gelben Regenschirm.
Mehr Infos: https://www.auf-nach-mv.de/kunstoffen
Nächster Termin: 27. bis 29. Mai 2023
Kindertagsfest am 1. Juni 2023
Natürlich gibt es auch in Bad Doberan ein großes Fest zum Kindertag. Auf dem Kamp, wo einst Jung und Alt sich beim Karussellreiten, Ballonschlagen und Manövern vergnügten, warten Hüpfburgen, Fahrgeschäfte und ein buntes Programm auf die jungen Jubilare.
Nächster Termin: 1. Juni 2023
Doberaner Kulturbühne (Juni bis August)
Einst hieß es „Kurkonzerte“, seit 2023 ist es die Doberaner Kulturbühne, die im Juni, Juli und August einmal im Monat für Unterhaltung, Entspannung und gute Laune sorgt. Die moderne Bühne steht an einem historischen Ort. Hier auf dem Kamp im Herzen der großherzoglichen Sommerresidenz vergnügten sich schon anno dazumal die Sommerfrischler des Seebades Doberan-Heiligendamm.
Nächste Termine: 3. Juni, 8. Juli und 5. August 2023
Klostermarkt am 10. und 11. Juni 2023

Noch weiter zurück in der Geschichte geht es zeitgleich mit dem Anbaden in Heiligendamm im Doberaner Klostergelände. Dort startet der Klostermarkt mit historischen Handwerkern, Gauklern und Händlern. Kunst wie vor 800 Jahren erwartet Sie in einem Ambiente, das genau so alt ist und in dem wirklich Mönche gelebt und gearbeitet haben. Klostermärkte hat es damals eher nicht gegeben, aber sie erlauben uns heute ein Blick in die damalige Zeit. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein Grund mehr, zu der Zeit den Urlaub zu buchen.
Mehr Infos: https://klosterverein-doberan.de/klostermarkt/
Nächster Termin: 10. und 11. Juni 2023
AQUAnostra im Juni 2023

Das Wasserfest in Bad Doberan und Heiligendamm. Geboten wird ein vielseitiges Programm rund um das Wasser, mit Konzerten, Ausstellungen, Filmen, Theater, Lesungen, Führungen, Wanderungen u.v.m.
Nächster Termin: 17.06.-25.06.2023
Weitere Infos: AQUAnostra; Das Wasserfest (17.06.-25.06.2023)
Historisches Anbaden am 17. Juni 2023
Zum Auftakt des Wasserfestes gehört natürlich der Sprung ins kühle Nass. Von 2004 bis 2021 führte Großherzog Friedrich Franz I. dieses bunte Historienspektakel an. 2022 beginnt eine neue Ära. Sein Enkel Paul Friedrich mit seiner liebreizenden Gattin Alexandrine Prinzessin von Preußen übernehmen den Staffelstab. Es werden wieder hunderte Besucher am Strand und auf der Seebrücke und Promenade erwartet, die dem offiziellen Anbaden beiwohnen.
Nächster Termin: 17. Juni 2023
Weitere Infos: Historisches Anbaden in Heiligendamm (17.06.2023)
Seebrückengottesdienst im Juni 2023

Zwischen AQUAnostra und dem Kampfest gibt es einen Moment der Ruhe und Besinnung. Nämlich den Gottesdienst in Heiligendamm – nicht in der evangelischen Waldkirche, nicht in der katholischen Waldkapelle und auch sonst nicht im Wald oder einem Gebäude, sondern mitten auf der Seebrücke – über dem Meer, in dem alles im Fluss ist. Ob Sie als Christ am Gottesdienst teilhaben oder einfach diese besondere Atmosphäre genießen wollen, spielt keine Rolle.
Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Bad Doberaner Stadtfest 23.-25. Juni 2023

Von Freitag bis Sonntag ist das Doberaner Stadtfest auf der Festwiese hinter dem Wirtschaftsgebäude (Kloster) zu erleben. Geboten wird ein vielseitiges Programm für Jung und Alt mit zahlreichen Attraktionen, vielen Händlern, Schaustellern, Karrusells und Livemusik.
Nächster Termin: 23.-25. Juni 2023
Kultur-Seebad Doberan-Heiligendamm (Festwoche 230 Jahre Seebad)
230 Jahre erstes deutsches Seebad. Das begeht man natürlich mit einem Festakt und einer Festwoche mit einem exklusiven Programm.
Nächster Termin: 9. bis 14. Juni 2023
Zappanale vom 14. bis 16. Juli 2023
Sie ist das größte Musikfestival der Region und das weltweit bekannteste. Frank Zappa heißt das Idol, dem mit der Zappanale gehuldigt wird und auch wenn er selbst natürlich nicht mehr auftreten kann, leben seine Lieder durch die Performance weiter, ist sein Spirit immer noch zu spüren, wenn seine Freunde und Mitstreiter heute live seine und ihre eigenen Lieder singen, über ihn erzählen und den Fans Erinnerungen an ihre Jugend mit Musik von Zappa zurück bringen. Kein Wunder also, dass die Besucher des Zappa-Festivals schon zum älteren Semester gehören, aber Zappa begeistert heute wieder Jugendliche mit seinem künstlerischen Protest und seiner Art, gegen den Mainstream zu schwimmen. Außerdem hat der Veranstalter das Programm so gestaltet, dass auch die, die von Zappa noch nie etwas gehört haben, die Füße nicht still halten können.
Bad Doberan hat Zappa nie besucht – dass die kleine Stadt in Good Old Germany ein Zappa-Denkmal, ein Zappa-Festival und während diesem sogar den offiziellen Titel ZAPPA TOWN hat, ist allein einer kleinen Handvoll Fans zu verdanken, die seine Musik hörten und liebten und das in der DDR nicht ausleben durften, sodass es nach dem Mauerfall einen Dammbruch gab, dessen Fluss bis heute anhält – drei Jahrzehnte lang, denn die Zappanale 2021 ist nach der virtuellen #29,5 im Jahr 2020 endlich die echte 31. Zappanale.
Mehr Infos: https://www.zappanale.de/de/
Nächster Termin: 14.-16.Juli 2023
Bad Doberaner Musiksommer: Jazz-Picknick im August 2023
Zum 7. Mal schon findet im Klostergelände das Jazz-Picknick statt. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um ein Picknick im Grünen mitten in der Kulisse des Doberaner Klosters. Dazu gibt es Jazz-Musik live von namhaften Jazz-Musikern und Jazz-Gruppen. Diese ursprüngliche Musik hat Mecklenburg erst spät erreicht, aber die Herzen der Menschen dafür sofort. Was mit knapp 100 Besuchern anfing, lockte im Vorjahr über 500 Menschen an. Das Jazz-Picknick ist natürlich das ganze Gegenteil der Zappanale und darum eine perfekte Ergänzung. Wobei die Gefühle von Louis Armstrong und Frank Zappa vielleicht gar nicht so unähnlich waren.
Nächster Termin: 5. August 2023.
Bad Doberaner Musiksommer: Nabucco open Air im August 2023
Das Sommer Klassik Open Air vor der einzigartigen Kulisse des Doberaner Münsters. Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, Handlung, prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel.
Der Termin steht noch nicht fest und könnte wegen der Bauarbeiten am Aufführungsort entfallen.
30. Hanse Sail in Rostock vom 10. bis 13. August 2023
Die Hanse Sail ist natürlich das Event der Hansestadt Rostock mit ihrem Stadtteil Warnemünde. Für Urlauber in Bad Doberan-Heiligendamm ist es aber interessant zu wissen, wann die Hanse-Sail stattfindet, um das in ihre Urlaubsplanung mit einzubinden. In Heiligendamm und in Bad Doberan vom Tempelberg aus kann man sehr schön die Schoner, Barken, Karavellen und Koggen ein- und auslaufen sehen und da Rostock-Warnemünde gerade einmal 20 Kilometer entfernt liegen, ist Bad Doberan ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Sail-Urlauber greifen gern auf die Unterkünfte in Bad Doberan zurück.
Mehr Infos: https://www.hansesail.com/
Nächster Termin: 10. bis 13. August 2023
Klimatag am 2. September 2023
Klimanetz Bad Doberan e.V. – „Unser Klima – unsere Zukunft!“.
Die Stadt Doberan und das Klimanetz-Bad Doberan e.V. richten den „Doberaner Klimatag“ aus. Rund um das Kornhaus im Doberaner Klostergelände werden Initiativen, Schulen, Firmen im Bereich nachhaltige Energie und Projektgruppen zeigen, wie jeder Einzelne aktiv werden kann für den Klimaschutz. (mit großer Müllsammelaktion)
Mehr Infos: https://klimanetzmv.de/
Nächster Termin: 2. September 2023
Oldtimertreffen in der Alten Klostervogtei am 9. September 2023
Nach einem erfolgreichen Debüt 2020 begrüßte die Münsterstadt Bad Doberan am Samstag, den 10. September 2022 wieder zahlreiche Oldtimerfreunde aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus zum 3. Oldtimertreffen auf der Festwiese im Klostergelände.
Nächster Termin: 9. September 2023
Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veranstaltet jedes Jahr im September einen Denkmaltag. Die Themen sind immer so, dass viele Denkmäler mitmachen können. Die Denkmäler sind übrigens kostenlos zu besichtigen, es werden Säle, Gruften und Schulen geöffnet, Führungen und Vorträge angeboten.
Mehr Infos: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/
Nächster Termin: 10. September 2023
Doberaner Klostertage vom 15. bis 17. September 2023
Über acht Jahrhunderte Klostergeschichte sind noch lange nicht erforscht. Darum gibt es jedes Jahr im September die Doberaner Klostertage, zu denen sich Experten, Wissenschaftler und Vertreter von Klöstern und Kirchen und Vereinen zu deren Erhalt und Pflege treffen und austauschen. Für Interessierte ist das ein Highlight, denn die Vorträge und Podiums-Diskussionen sind meistens öffentlich und so kommen Liebhaber an Informationen aus erster Hand. Wenn es sich anbietet, wird auch ein Thema zu den Klostertagen besonders behandelt, wie 2018 das Jubiläum zur Münsterweihe. Für alle, die Geschichte, Architektur, Soziologie und Germanistik lieben, ist das ein echter Geheimtipp.
Nächster Termin: 15. bis 17. September 2023
Bad Doberaner Kulturnacht am 7. Oktober 2023
Zum 15. Mal findet im Oktober die Bad Doberaner Kulturnacht statt. Das ist die Nacht, in der man in Bad Doberan tingeln gehen kann: Von Geschäft zu Geschäft, von Gaststätte zu Kneipe, von Museum zu Musikbühne, von Stand zu Stand. Jeder, der etwas zu bieten hat, macht mit. Livemusik bei der Bank, Kunst und Knobi am Rathaus, Lesungen im Modegeschäft und Party in der ganzen Stadt.
Die herrschaftlichen Säle sind geöffnet und die Gästeführer bieten Führungen und Vorträge an, Autoren lesen aus ihren Büchern, Chöre singen in den Sälen, die Kreismusikschule gibt Konzerte, Live-Bands heizen auf den Bühnen ein und überall duftet es nach leckerem Essen, Kaffee und Glühwein. Die Kulturnächte sind das Event der Nebensaison in Bad Doberan – hier wird vor dem Winter noch mal richtig Gas gegeben, gefeiert und DANKE gesagt.
Nächster Termin: 7. Oktober 2023
9. Kunsthandwerkermarkt im Kornhaus im November
Der Termin steht noch nicht fest.
Karneval am 11. November 2023
Jedes Jahr am 11.11. um 11:11 Uhr erobern die Narren und Jecken das Bad Doberaner Rathaus. Natürlich gibt der Bürgermeister den begehrten Schlüssel nicht freiwillig her und darum lässt sich der DKK’88 jedes Jahr etwas Neues einfallen, um an den Schlüssel zu gelangen. Das wird ein Spaß!
Mehr Infos: http://www.karneval-doberan.de/
Nächster Termin: 11. November 2023
Martinsumzug und Martinsfeuer am 11. November 2023
Auch in Bad Doberan findet der traditionelle Martinsumzug mit dem Heiligen Sankt Martin hoch zu Ross und dem Laternenzug hintendrein statt. Es geht durch die Stadt zum Bachgarten, wo meistens das Martinsspiel aufgeführt wird, das an diesen wichtigen Namenstag erinnert. Anschließend findet man sich in gemütlicher Runde um das Martinsfeuer zusammen und zum Abschluss gibt es meistens eine Lasershow und Gänsehautfeeling mit der legendären Wasserorgel.
Nächster Termin: 11. November 2023
Bad Doberaner Weihnachtsmarkt vom 1. bis 3. Dezember 2023
Das letze Highlight des Jahres ist das Weihnachtliche Cityfest mit dem Weihnachtsmarkt. Die Mollistraße verwandelt sich zu einer Weihnachtsbummelmeile, die Doberaner knüpfen gemeinsam einen Weihnachtszauberpfad von Geschäft zu Geschäft, von Gaststätte zu Gaststätte und von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit und bei selbstgebackenen Keksen, Kuchen und Kaffee, Wurst, Brot und Glühwein oder allerhand Leckereien kann man zusammen sitzen und plaudern, ein wenig bummeln und stöbern oder weihnachtliche Musik hören.
Oder auch auf dem Markt einen typischen kleinen Weihnachtsrummel mit Karussell, Kinderbühne und Weihachtsmannsprechstunde für die Kleinen und Glühweinparty mit Livemusik für die Großen erleben. Für alle, die der Rostocker Weihnachtsmarkt zu groß, zu voll und zu stressig ist, gibt es in Bad Doberan noch ein Stück Weihnachtsromantik. Und den einzig wahren echten Weihnachtsmann.
Nächster Termin: 1. bis 3. Dezember 2023
Weihnachten in der Alten Klostervogtei am 16. Dezember 2023
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hat es Weihnachten in der Alten Klostervogtei in den regelmäßigen Veranstaltungskalender geschafft. Mit Mutzen, Musik und Weihnachtsmann, Open-Air-Kino und Nachtführung begeisterte das letzte Event des Jahres. 2020 soll es noch größer werden.
Nächster Termin: 16. Dezember 2023
Weitere Termine:
17.06.23 Familiensportfest DSV Sportplatz Stülower Weg
06.07.23 Buchlesung mit Bert Lingau Ratssaal
29.-30.07.23 „WeiseZeiten“ Kamp
20.08.23 Simon & Garfunkel Revival Band Münstergelände
26.08.23 Streetball Bad Doberan Marktplatz
29.08.23 BerufeKampus Kampschule
06.09.23 Trendy Sporttag Klostergelände
09.09.23 Streetball-Turnier Parkpalette
22.10.23 Operetten-Abend Festsaal
Alle Veranstalter und Veranstaltungen auf einem Blick
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstalter in Bad Doberan-Heiligendamm, Althof und Vorder Bollhagen und die möglichst direkten Links zu ihren Veranstaltungen.
Stadt und Landkreis
Veranstaltungen der Stadt Bad Doberan
Stadt- und Gästeführungen in Bad Doberan-Heiligendamm
Veranstaltungen der Feuerwehr Bad Doberan
Veranstaltungen des Zweckverbandes Kühlung (ZvK)
Veranstaltungen des Landkreises Rostock in Bad Doberan
Münster und Kloster
Veranstaltungen im Doberaner Münster
Veranstaltungen im Kloster Doberan
Veranstaltungen im Kornhaus Bad Doberan
Museen und Ausstellungen
Veranstaltungen im Stadt- und Bädermuseum Möckelhaus
Veranstaltungen in der Galerie Roter Pavillon
Veranstaltungen im Literaturmuseum Ehm-Welk-Haus
Veranstaltungen der Museums Hedwig Symanzik (Büdnerei 202)
Molli und Rennbahn
Veranstaltungen bei der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli
Rennveranstaltungen der Rennbahn Bad Doberan-Heiligendamm
Veranstaltungen der Bernsteinreiter auf der Ostseerennbahn
Hotels und Rehabilitationskliniken
Veranstaltungen im Grand Hotel Heiligendamm
Veranstaltungen im Hotel Prinzenpalais Bad Doberan
Veranstaltungen in der Median-Klinik Heiligendamm
Veranstaltungen im Moorbad Bad Doberan
Bildung und Information
Veranstaltungen der Verbraucherzentrale MV in Bad Doberan
Veranstaltungen der Stadtbibliothek Bad Doberan
Kursplan der Volkshochschule Bad Doberan
Kursplan der Kreismusikschule Bad Doberan
Kursplan der Jugendkunstschule Bad Doberan
Veranstaltungen im Förderzentrum Bad Doberan
Kino und Musik
Kinoplan des Kinos im Kamp-Theater Bad Doberan
Veranstaltungen des Blasorchesters Bad Doberan
Veranstaltungen im Sharks Club Bad Doberan
Veranstaltungen im DECK Beach Club Heiligendamm
Sport und Freizeit
Veranstaltungen des Angelsportvereins Bad Doberan
Veranstaltungen des Doberaner Sportvereins (DSV)
Veranstaltungen des Doberaner Fußballclubs (DFC)
Veranstaltungen auf der Sommerrodelbahn Bad Doberan
Vereine und Interessengruppen
Veranstaltungen des DRK-Kreisverbandes Bad Doberan
Veranstaltungen der Wasserwacht Bad Doberan
Veranstaltungen des Doberaner Karnevalklubs DKK´88
Veranstaltungen der Volkssolidarität Bad Doberan
Veranstaltungen des Lions Club Heiligendamm
Veranstaltungen des Althof-Vereins
Veranstaltungen auf dem Gut Vorder Bollhagen
Glauben und Religion
Veranstaltungen der evangelischen Münstergemeinde Bad Doberan
Veranstaltungen der katholischen Kirchgemeinde Bad Doberan
Veranstaltungen der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Bad Doberan
Veranstaltungen der Neuapostolischen Kirche Bad Doberan
Veranstaltungen der Landeskirchlichen Gemeinschaft Bad Doberan
Fehlt da nicht noch was?
Ein paar Höhepunkte gibt es noch, für die die Termine noch nicht stehen und dann hier eingepflegt werden. Das Ehm-Welk-Haus und das Stadt- und Bädermuseum, das Kornhaus und das Doberaner Münster werden einige besondere Veranstaltungen anbieten.
Das Jubiläums-Pferderennen auf der Galopprennbahn fällt weiterhin aus. Das Geläuf muss saniert werden und die Organisation der Rennbahn wird neu geordnet.
Vielleicht vermissen Sie auch die Schwanenrallye. Diese endete 2019 mit ihrem Jubiläum. Aber 2020 und 2022 gab es mit dem Oldtimer-Flair schon eine neue Veranstaltung.
Zwischen den Höhepunkten gibt es viele weitere Veranstaltungen. Die Galerien, Museen und Künstler und die Cafés, Gaststätten und Vereine bieten über das ganze Jahr hinweg ein buntes Programm, es gibt offene Türen in Schulen, Behörden, Ämtern und Gemeindehäusern, Vorträge im Münster, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Markttage, Präventions- und Infoveranstaltungen, regelmäßige Kurkonzerte jeden Sonntag um 14 Uhr im Museumsgarten und Stadtführungen, Führungen im Münster, Museum und in den herrschaftlichen Sälen, sowie in Heiligendamm und Ausflüge, Sportveranstaltungen und Treffen. So gut es geht, finden Sie diese Termine auf ERSTES SEEBAD.
Wenn Sie nichts verpassen wollen, werden Sie Fan auf Facebook!