1881
Auf dem Töpferberg baut Maurermeister F. Peters für Heinrich Hintze dessen Wohnhaus (Töpferberg 3) neu. Aus der kleinen Büdnerei wird so ein stattliches Stadthaus.
Erneut wird ein Versuch mit der Dampfkalesche unternommen. Nach drei Wochen erfolgreichen Betriebes kommt es zu einem schweren Unfall, den die Doberaner Fuhrleute instrumentalisieren, um gegen die Maschine Stimmung zu machen. Das hat zunächst Erfolg aber man denkt schon über eine Pferdeeisenbahn nach.
Dr. Wilhelm Kühne wird Direktor des Progymnasiums.