ACHTUNG: Der Parkplatz Seedeichstraße Heiligendamm ist seit 2022 entfallen. Nutzen Sie den Waldparkplatz!
Touristinformation

Der Strandführer: Zugänge, Abschnitte, Wachtürme, Kurtaxe, Qualität am Strand von Heiligendamm

Strände rechts und links von Heiligendamm

Der Strand ist mit dem Ende der Hundestrände im Westen und Osten noch lange nicht zu Ende. Nur Heiligendamm ist dort zu Ende und damit übrigens auch der Kurtax-Bereich. Baden kann man hier verschieden gut – der Strand ist im Osten schmal, aber sandig, bei ungünstiger Witterung aber auch von Strandseen durchzogen und mit Algen bedeckt. Im Westen wird er grobsandig bis steinig, aber bei Weitem nicht so steinbeladen, wie im Westen Börgerendes.

Nach Westen können Sie bis Kühlungsborn-West fast durchweg am Strand entlang laufen. Zwei Kilometer hinter dem Strandzugang I gelangen Sie zum Strandzugang Wittenbeck, 1,4 Kilometer sind es von dort bis zum Bootshafen Kühlungsborn, wo Sie für  etwa 450 Meter auf die Hafenpromenade wechseln müssen, bevor dann gute 14 Kilometer verschiedenste Strände bis zur Halbinsel Wustrow vor Ihnen liegen.

Richtung Osten hingegen laufen Sie am Strand in eine Sackgasse, weil rund um die Schleuse ein dichtes Packwerk liegt. Die Treppe zum Hundestrand ist der letzte Strandzugang vor der Schleuse und damit auch die letzte Chance, auf den Deichweg zu wechseln.

Der bringt Sie über die Schleuse und dahinter können Sie wieder zum Strand gehen und noch einmal gute 14 Kilometer bis zur Warnow-Mündung in Warnemünde am Strand wandern.

Übersicht aller Strandabschnitte
Informationen für Strandbesucher

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert